19.09.00: José Alberto, alias „El Canario“
Der Salsa-Sommer in der Centralstation konnte sich sehen lassen... Oscar D'Leon, LasVanVan und mit Jose Alberto alias El Canario gelang den Machern eine eindrucksvoller Reigen von Topstars der Szene auf die Bühne zu holen... Leider mit sinkendem Publikumszuspruch... War bei Osacr die Bude zum bersten voll, gab es bei Los VanVan schon noch Luft so spielte El Canario mit seine 11 Mannen vor schlappen 3 bis 400 Fans (geschätzt). Freute es die Tänzer, die sich im ganzen Saal tummelten. Keine Abbruch tat es der Qualität die José Alberto ablieferte. Begeistert wirkte er angesichts der dürftigen Fangemeinde zwar nicht, aber das war nur ein erster Eindruck. Man spielte sich in Laune, auch wenn das ChanChan, seit Buena Vista offensichtlich unterliegt dieser Titel bei Latinobands einer Spielpflicht – Er wirkte eher wie lästig ... mehr gibt es eigentlich nicht zu lästern. Spätestens als El Canario seinen Spitznamen denen erklärte, die noch nicht wussten dass dieser Mann perfekt Querflöte spielt, ohne eine solche dabei zu haben... Die typische Pose, und dann kamen die klaren Töne, die ihn so unverwechselbar in der Szene machen.
Warum war es nun so schlecht besucht ? Sicher, José Alberto ist nicht so populär wie Oscar D’Leon oder Los Van Van, auch hat er in jüngerer Zeit nicht so viel neues von sich hören lassen, aber der Hauptgrund wird wohl in der unglücklichen Terminwahl zu finden sein. Der Dienstag ist kein toller Ausgehtag erst recht nicht in der Urlaubszeit. Klaus Neuhaus für SalsaDE.